eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
    • eitieCloud – Beamten-Wohnungsgesellschaft Dr. Buschman GmbH & Co. KG
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

Nikolausgrüße – Warum eigentlich Stiefel???

Geschrieben am 6. Dezember 2019 Von Nina Scherer Veröffentlicht unter EDV-Nachrichten, Timeline

Na? Habt Ihr alle dran gedacht, Eure Stiefel rauszustellen?

Doch wieso stellen wir eigentlich die Stiefel vor die Tür? Wir haben es auch nicht gewusst und etwas recherchiert:

Zu Beginn des Nikolaus-Brauchs war es noch gar nicht üblich, die Stiefel vor die Tür zu stellen. Nach der Legende hat Nikolaus, bevor er Bischof wurde ein Waisenkind, drei armen Jungfrauen Geschenke zugeworfen, die sie als Mitgift verwenden konnten. Somit hat er sie vor einem Leben auf der Straße bewahrt. Die Menschen haben sich das abgeschaut und daraufhin den Kindern Geschenke zugeworfen.

Dieser Brauch hat sich weiterentwickelt. Da die Kleinen bei der „Wurf-Geschichte“ meist leer ausgingen, hat man nach einem Behältnis gesucht, das für Große und Kleine gleichermaßen geeignet war. Und da es im Mittelalter keine allzu große Auswahl an Schüsseln und Behältern gab, wurden meist Socken oder Schuhe vor die Tür gestellt. Und das ist bis heute so geblieben…

In diesem Sinne – einen schönen Nikolaustag und hoffentlich gefüllte Stiefel!

Euer eitie-Team

 

 

Quelle: https://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/weihnachten-in-berlin/article111854620/Warum-der-Nikolaus-uns-heute-Geschenke-in-den-Stiefel-steckt.html

« Anforderungen eines Pflegeheims an die IT
Haben Sie es gewusst? Kostenloses Upgrade auf Windows 10 »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

News aktuell

  • Wir helfen beim Lockdown – Kostenfreie Benutzerkonten und Leihgeräte fürs Homeoffice 14. Dezember 2020
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, DNS, DHCP, RDS 27. Oktober 2020
  • Auf dem CareInvest in Düsseldorf 1. Oktober 2020

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (41)
  • Events (15)
  • Jobs (1)
  • Reisetagebuch (20)
  • Technik-Infos (9)
  • Timeline (99)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING 

 twitter 

Google

You Tube