eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

TOM 5 – Vernichtung oder Wiederverwendung von Datenträgern

zurück zur AV-Vereinbarung

Maßnahmen zur Vernichtung von Daten & Datenträgern:

  • Die Vernichtung von Datenträgern wird durch ein zertifiziertes Datenvernichtungsunternehmen physikalisch durch Zerstörung des Datenträgers durchgeführt
    • Die Zerstörung geschieht unter Beobachtung eines Mitarbeiters der CIS
    • Jede Zerstörung wird dokumentiert (Seriennummer des Datenträgers)
    • Das Dokument mit den Datenträger-Seriennummern wird bei CIS archiviert
    • Der Kunde kann dieses Dokument auf Wunsch anfordern
  • Die Weiterverwendung von Datenträgern erfolgt abhängig vom Datenträgertyp
    • Drehende Festplatten: nach vollständiger Überschreibung des Datenträgers (Wiping)
    • Verschlüsselte SSDs: löschen des verschlüsselungs-Containers, Anlegen eines neuen Verschlüsselungs-Containers mit neuem Kennwort. Ggf. Vernichtung des bestehenden Kennworts (falls bekannt und dokumentiert)
    • unverschlüsselte SSDs: hier ist eine garantierte Löschung aller Daten technisch nicht möglich. Deshalb werden gebrauchte SSDs entweder nach Löschung nur noch innerhalb unserer Hochsicherheits-Umgebung für den Eigenbedarf genutzt. Sollte sie dort nicht benötigt werden, wird sie zertifiziert zerstört (siehe vorheriger Absatz „Vernichtung“).

 

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube