eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

TOM 6 – Rückgabe, Abzug, Übergabe, Herausgabe und Löschung von Auftraggeber-Daten

zurück zur AV-Vereinbarung

Rückgabe und Löschung nach Vertragsende oder auf Kundenwunsch:

Da die Daten bei Vertragsverhältnissen im Rahmen der eitieCloud immer Eigentum des Auftraggebers sind und bleiben, steht dem Auftraggeber frei, ob er sie abziehen, transferieren, löschen oder wiederherstellen möchte. Abhängig von der technischen Umsetzung kann es möglich sein, dass die Beweglichkeit der Daten eingeschränkt ist (z.B. da der Kunde hierzu auf Infrastrukturen zugreifen müsste, die dem Team der Umgebungsadministration vorbehalten sind). In einem solchen Fall, steht dem Auftraggeber zu, dass der Auftragnehmer die Daten für die Bewegung vorbereitet. Hierfür kann z.B.:

  • ein verschlüsselter FTP-Server für den auftraggeberseitigen Abzug der Daten genutzt werden
  • eine Remote-Desktop-Session vorbereitet werden, über welcher der Auftraggeber seine Daten abziehen kann
  • ein verschlüsselter Datenträger bereitgestellt werden, der persönlich oder über einen Kurier dem Kunden ausgehändigt oder vom Kunden abgeholt wird

Nach Bestätigung des vollständigen Dateneingangs seitens des Auftragsgebers, löscht der Auftragnehmer nach folgendem Konzept.

Folgende Daten werden unverzüglich gelöscht:

  • Nutz- und Laufdaten des Kunden, hierunter fallen z.B.
    • elektronische Postfächer
    • gemeinsam genutzte Datenspeicher-Verzeichnisse
    • persönlich zugeordnete Datenspeicher-Verzeichnisse
    • Datenbanken
    • Programmdaten
    • Installations- und Wartungsdaten
    • Dediziert betriebene virtuelle Server
    • Benutzerprofile
    • Anmeldekonten der Benutzer
    • Dediziert für den Kunden betriebene Sicherungen (nicht im Standard enthalten)

Folgende Daten werden nach einem Jahr gelöscht, eine sofortige Löschung findet nur auf expliziten, schriftlichen Kundenwunsch statt:

  • Kontaktinformationen der Ansprechpartner des Kunden
  • Organisatorische Datensätze des Kunden wie
    • Anmeldedaten für Portale
    • Einwahldaten für Internet-Zugänge
    • Hardware- und Software-Dokumentation des Kunden
    • On-Site Sicherungsdaten (= Sicherungen, die angeschaltet und angebunden vorgehalten werden)

Daten innerhalb offline aufbewahrter Sicherungen:

  • Offline vorgehaltene Sicherungen werden von CIS im Hintergrund über viele Kunden hinweg anteilig rotierend auf Datenträger geschrieben, komprimiert, dedupliziert, verschlüsselt und aufbewahrt.
  • Die Datenträger werden zyklisch abhängig vom vereinbarten Sicherungs-Konzept be- bzw. überschrieben.
  • Der Auftragnehmer versichert, dass spätestens in der doppelten vereinbarten Vorhaltezeit alle Auftraggeber-Daten unwiederbringlich überschrieben und somit gelöscht sind. Eine vorzeitige Löschung der Offline-Daten ist nur mit sehr hohem Aufwand möglich und nicht im Vertragsverhältnis vorgesehen.

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube