eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

Die eitie – Fanpage ist bis auf weiteres unsichtbar

Geschrieben am 14. Juni 2018 Von Oliver Heneka Veröffentlicht unter EDV-Nachrichten, Technik-Infos

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom Dienstag den 05.06.2018 (AZ. C-210/16) besagt, dass der Betreiber einer Facebook-Fanpage gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher seiner Seite verantwortlich ist.

Fanpages können bei Facebook von Privatpersonen oder Unternehmen eingerichtet werden und können dazu benutzt werden, sich den übrigen Nutzern oder auch externen Seitenbesuchern zu präsentieren, Beiträge zu veröffentlichen oder Werbung zu machen. Mit Hilfe der Funktion „Facebook Insight“, die Facebook kostenfrei zur Verfügung stellt, können anonymisierte statistische Daten über die Nutzer dieser Seiten eingesehen werden.

Die Mitverantwortung beginnt aber nach Ansicht der Richter bereits mit der Einrichtung der Fanpage. Der Betreiber kann die Fanpage auf sein Zielpublikum ausrichten. Kriterien können mittels Filter für die Erhebung der Statistiken festgelegt werden und Kategorien von Personen bezeichnen, deren personenbezogene Daten von Facebook ausgewertet werden sollen. Diese Informationen könnten für spezielle Werbeaktionen und zielgerichtete Informationen verwendet werden.

 

Aus diesen Gründen rät uns unser Datenschutzbeauftragter daschug dazu, unsere eitie – Fanpage vorrübergehend auf „nicht sichtbar“ zu stellen, bis eine DSE (Datenschutzerklärung) implementiert ist und Facebook auf das EuGH-Urteil reagiert hat, indem es transparente Bedingungen geschaffen und ein angemessenes Joint-Controller-Agreement (gemeinsame Verantwortlichkeit) bereitgestellt hat.

DSGVO Facebook
« eitie on Tour im Mai und Juni
eitie Herbsttour »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube