eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

5G – die totale Vernetzung?

Geschrieben am 9. Januar 2019 Von Nina Scherer Veröffentlicht unter EDV-Nachrichten, Timeline

Etwa alle 10 Jahre erscheint eine neue Mobilfunkgeneration. Schon bald soll das neue sogenannte „Echtzeitinternet“ oder auch 5G auf den Markt kommen. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter?

Das ultraschnelle Netz soll Standleitungen ohne Verzögerungen und ohne Ladezeiten bieten und wird als riesiger Fortschritt in der Digitalisierung der Wirtschaft gesehen. Fahrzeuge, Maschinen und andere Geräte könnten dauerhaft mit dem Internet verbunden werden. Denkbar wären so schon bald selbst fahrende Autos, die durch die zuverlässige Verbindung mit Ampeln und anderen Verkehrsteilnehmern kommunizieren könnten.

Für den Endverbraucher bietet 5G zum Beispiel Vorteile beim Streaming von Videos. Ein ganzer Film könnte in wenigen Sekunden komplett heruntergeladen werden. Auch in anderen Bereichen wie Virtual Reality und Social Gaming eröffnen sich neue Möglichkeiten. Interessant könnte das neue Netz auch für die Ortung von Gegenständen oder Personen und Haustieren sein. Prognosen sagen für 2020 ca. 30 Milliarden vernetzte Geräte weltweit voraus.

Doch neben den Vorteilen in der Technologie und Wirtschaft bringt das neue Netz auch einige Nachteile und Anfangsschwierigkeiten mit sich. In Deutschland stehen dem Start noch diverse Uneinigkeiten zwischen den Mobilfunkanbietern, der Wirtschaft und der Politik im Weg, wie zum Beispiel die Festlegung der Richtlinien für die Nutzung. Ein großer Streitpunkt ist das Thema Flächendeckung. Diese ist Voraussetzung für viele Technologien, z.B. das autonome Fahren und noch nicht definiert. Des Weiteren wird eine neue Infrastruktur aus Sendemasten und Glasfaserkabeln benötigt – eine immense Herausforderung für die Mobilfunkkonzerne. Für den Endverbraucher werden neue Geräte benötigt, die Kosten für den Ausbau der Infrastruktur werden vermutlich ebenfalls umgelegt, was teure Tarife mit sich bringt. Geplant ist der Start in Deutschland für 2020, in anderen Ländern ist die Einführung des neuen Netzes bereits für das aktuelle Jahr geplant.

Fazit: Der Start des „Echtzeitinternets“ bringt enormes Potenzial und viele neue Möglichkeiten für Verbraucher, Industrie und Wirtschaft mit sich, die Entwicklung steht jedoch noch am Anfang. Es ist fraglich, ob der Start wie geplant im Jahr 2020 realisiert werden kann. Es bleibt spannend, was das neue Netz noch mit sich bringt.

5G Cloud eitieCloud Hosting Internet der Dinge mobile Pflege Rechenzentrum
« Augen schonen vorm Monitor – so geht’s einfach
eitie Wintertour »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube