eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

Anforderungen eines Pflegeheims an die IT

Geschrieben am 30. Juli 2019 Von Nina Scherer Veröffentlicht unter EDV-Nachrichten, Timeline

Hilde Röther ist 86 Jahre alt und wohnt seit zwei Jahren im betreuten Wohnen in einer Seniorenresidenz in Hannover.

Da sie nicht mehr ganz so gut zu Fuß ist, aber durchaus mit der Zeit geht, beschäftigt sie sich viel mit Ihrem Smartphone oder Tablet.

Sie liest Nachrichten und löst Rätsel online, schießt Fotos und am Liebsten skypt sie mit Ihrer Familie. Dank eitieWLAN ist das auf dem ganzen Gelände in Spitzenqualität möglich.


Immer mehr Menschen geht es wie Hilde, die Anforderungen an ein schnelles und sicheres WLAN gewinnen an immer größerer Bedeutung. Mit am Wichtigsten ist für viele Senioren, mit Familie und Angehörigen in Verbindung zu bleiben. Auch die Besucher der Senioren legen viel Wert auf eine gute WLAN-Verbindung.

Für die Mitarbeiter der Seniorenheime ist eine orts- und zeitnahe Leistungserfassung für eine lückenlose Pflegedokumentation von zentraler Bedeutung. Sie müssen an jeder Stelle die Möglichkeit haben, mobil Daten abzurufen und zu erfassen. Je schneller die Dokumentation möglich ist, desto konsequenter wird sie durchgeführt und desto mehr Zeit bleibt für die wesentlichen Aufgaben.

Mit den Erfassungsterminals von eitieTouchpanel, die an der richtigen Stelle platziert werden, ist eine schnelle Erfassung ein Kinderspiel. Eine manuelle Erfassung, die mühsam übertragen werden muss entfällt.


Auch unterwegs und auf mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets muss der Zugriff auf Bewohnerdaten, E-Mails, Aufgaben und Termine möglich sein.

Mit eitieWLAN, hochwertigen Geräten und modernen Softwarelösungen arbeiten Sie flexibel und komfortabel.

 

 

 


Die Herausforderung für die Betreiber ist neben einer schnellen und sicheren Verbindung in erster Linie die strikte Trennung zwischen Besucher-WLAN, internem Netzwerk, Internet und den Daten der Mitarbeiter.

Hochsensible Daten müssen besonders geschützt werden und dürfen auf keinen Fall von Unbefugten eingesehen werden können.

Die hochentwickelte Sicherheitsarchitektur von eitieWLAN schützt Ihre Daten auf allen Geräten und egal von wo Sie darauf zugreifen.


Durch Digitalisierung ist eine enorme Entlastung der Pflegekräfte möglich.

Die richtige Software für Pflegedokumentation, Abrechnung, Tourenplanung oder Qualitätsmanagement spart nicht nur Zeit sondern vereinfacht die täglich wiederkehrenden Aufgaben ungemein.

eitie unterstützt Sie bei der Anschaffung der richtigen Geräte, der digitalen Abbildung und Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe und natürlich bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter im Umgang mit dem PC oder den verschiedenen Programmen. Nutzen Sie die staatliche Förderung für die Digitalisierung zur Entlastung in der Pflege von bis zu 12.000€!

 

Auch das Thema Vernetzung wird immer bedeutender. Durch eine nutzerzentrierte Verwendung von Techniken und Technologien kann älteren und pflegebedürftigen Menschen länger ein selbständiges Leben ermöglicht und deren Lebensqualität gesteigert werden.

Auch für Pflegepersonal bekommt das Active Assisted Living eine immer größere Bedeutung. So ermöglichen es die AAL-Technologien den immer größer werdenden Sicherheits- und Komfortbedürfnissen gerecht zu werden.

 

Zusätzlich wird eine Vernetzung der Träger untereinander immer wichtiger, die Vernetzung verschiedener Systeme wie Telefon, EDV, WLAN, Rufanlagen, Dienstplänen oder der Zeiterfassung steigert die Effizienz und spart Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben.

 

Die eitieCloud ist die Möglichkeit, die bestehende EDV-Umgebung Ihrer Einrichtungen Schritt für Schritt auf eine einheitliche und zukunftssichere EDV-Plattform anzuheben. Wahlweise als klassische Server- oder als moderne Cloud-Lösung.

Ein direkter Ansprechpartner steht jederzeit für alle Mitarbeiter an 365 Tagen zur Verfügung. eitieCloud begleitet und schult die Mitarbeiter bei der Einführung neuer Programme, bei Updates und Änderungen oder generell im Umgang mit digitalen Medien.

Unabhängig davon, ob lokale Server für Ihre EDV betrieben oder alle Programme und Daten in einer privaten Cloud gespeichert werden, bietet die eitieCloud ihren Kunden Datensicherheit und Leistung auf höchstem Niveau. Als Systemintegrator und Betreiber zweier Rechenzentren pflegen sie intensive Partnerschaften zu bekannten Softwareherstellern aus der Sozialwirtschaft. Somit wird eine Komplettbetreuung der gesamten EDV möglich.


Sie brauchen Unterstützung mit Ihrer EDV?

Durch eine individuelle Betreuung und eine auf den Kunden zugeschnittene Hard- und Softwareumgebung optimieren wir Ihre Arbeitsprozesse, um Ihre Mitarbeiter zu entlasten.

Gemeinsam mit Ihnen setzen wir die bestehenden Anforderungen so um, dass es zu allen Bereichen Ihrer Einrichtung passt. Wir sprechen verständliches Deutsch statt EDV-Sprache.

Seit über 10 Jahren bin ich der zentrale Ansprechpartner, wenn es um EDV-Themen in der Sozialwirtschaft geht. Ich betreue derzeit über 300 Standorte. Ich freue mich darauf, auch Ihnen mit meiner Erfahrung zu helfen.

Oliver Heneka

Vertriebsleiter

Rufen Sie mich an: 0721 4008 – 111
Schreiben Sie mir: oliver.heneka@eitie.de

« Wir sind eitie
Nikolausgrüße – Warum eigentlich Stiefel??? »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube