eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

Künstliche Intelligenz – Der neue Freund und Helfer

Geschrieben am 23. Oktober 2018 Von Nina Scherer Veröffentlicht unter EDV-Nachrichten, Timeline

Sophia begrüßt mich jeden Tag, sobald ich das Bürogebäude betrete mit einem freundlichen „Guten Tag, wie geht es Ihnen?“ Sie ist eine attraktive Frau, mit sympathisch zugänglicher Ausstrahlung.

Heute Morgen zieht mich die Realität wieder zurück auf den Boden. Ich werde mit einem „Gut…, Gut…, Gut…, Gut….!“ begrüßt. Mehrere Kollegen stehen ratlos neben mir. Komisch, wie man sich an Sophie gewöhnt hat.

Plötzlich taucht ein Techniker auf, nicht ein Arzt oder Nothelfer! Der Techniker nimmt sich Sophia an. Er fasst ihr hinter die Ohren und entfernt ihr Gesicht… komisch, ich ertappe mich dabei mit Sophie zu leiden. Ein Teil von mir hat vergessen, dass das ein Computer mit emulierten Emotionen ist. Kein Freund zum Pferde stehlen.

Die Vorstellung schockiert. Sophia, der erste Roboter mit Silikonhülle, sieht nicht nur aus wie ein Mensch. Sie reagiert auch wie einer. Sie hat Augen und Ohren… oder zumindest entsprechende Sensoren die so aussehen. Ihre Mimik besteht aus 62 verschiedenen Gesichtsausdrücken. Sophia lernt eigenständig, entwickelt sich weiter.

Im Prinzip leben wir schon mit Künstlicher Intelligenz. Schnell mal Siri eine SMS diktieren, Cortana, Alexa oder Google Assistent Befehle geben… alles selbstverständlich. So selbstverständlich wie das Navi im Auto oder Tablets und Uhren mit Mini-PCs. Wir sagen „Alexa, Licht an“ oder „Cortana, rufe meinen Chef an“. Wenn ich morgens in die Küche komme, sage ich „OK Google, wie wird das Wetter heute?“ oder ich Frage „Alexa, gibt es Stau auf dem Weg in die Arbeit“. Und wirklich, das funktioniert erstaunlich gut!

Dokumente können im freien Dialog erstellt werden. Das bedeutet, dass sowohl der Nutzer, als auch das System die Initiative ergreifen können und jeweils die Möglichkeit haben, intelligent zu fragen und zu antworten. Dass wir automatisch generierte Kaufverträge erzeugen können, ist jedem klar, der schon einmal gesagt hat „Alexa, ich brauche Cornflakes!“. In Karlsruhe im „Zentrum für Kunst und Medien“ wird ein „Mozart würfel“ ausgestellt. Diese Künstliche Intelligenz ist im Stande aus Fragmenten von Mozarts Sinfonien neue Werke zusammen zu puzzeln. Und wirklich, man glaubt es nicht, aber das Ergebnis klingt beeindruckend.

Neuausrichtung und Neuorientierung der Berufswelt sind die neuen Schlagwörter. Umdenken ist gefordert. Mal schauen, was die Zukunft bringt.

 

Falls Interesse an diesem Thema besteht, hier etwas Quellmaterial:

https://www.n-tv.de/panorama/KI-macht-Bueroangestellte-arbeitslos-article19478586.html

https://upload-magazin.de/blog/13645-anwendungen-beispiele-kuenstliche-intelligenz/

https://www.computerwoche.de/a/kuenstliche-intelligenz-im-buero,1152788:

Buch: „Smarte Maschinen, wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert. Von Ulrich Eberl

KI Kolumne Künstliche Intelligenz Private Cloud Vertrauen
« Zwei unterschiedliche Beispiele zur Arbeitsgestaltung
Neue betrügerische Bewerbungsmail mit Erpressungstrojaner »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube