eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

Speeddating mit CIS – Patrik Scherer

Geschrieben am 20. Mai 2019 Von Nina Scherer Veröffentlicht unter Das Team, Timeline 1 Kommentar

Der Mensch hinter der Stimme

Vor zwei Jahren haben wir mit unserer Speeddating-Reihe angefangen und Ihnen einige CIS-Mitarbeiter vorgestellt. Passt Ihr Bild, welches Sie in Ihrem Kopf umhertragen zur Realität? Verfolgen Sie die „Speeddating mit CIS“-Serie weiter und lernen Sie unser CIS-Team mit all seinen Macken und Liebenswürdigkeiten kennen.


Patrik Scherer

Ein alter CIS-Hase, schon seit über 15 Jahren ist er dabei. Angefangen hat alles mit einem Nebenjob in der Werkstatt, heute ist er einer der beiden Gesellschafter-Geschäftsführer neben Markus Fürst, dem Gründer der CIS. Dieser Lebenslauf interessiert uns dann jetzt doch 🙂 Wir stellen vor.

Hi Patrik, Du bist als Hardwareschrauber zur CIS gekommen, wann war das? 

Das war zur Zeit als ich etwas genervt von der Schule war. Damals habe ich mir die Gelben Seiten meiner Eltern geschnappt und tatsächlich bei ca 50 IT-Firmen angerufen und gefragt, ob sie jemanden wie mich brauchen. Die CIS hat Interesse bekundet. Nach etwa 6 Monaten hinterhertelefonieren (Markus war schon immer schwer zu erreichen) und gefühlten 100 Telefonversuchen haben wir uns verabredet. Er hat mich vom Fleck weg eingestellt zur Unterstützung seines Werkstatt-Teams, damals nebenberuflich als „630-Mark-Stelle“ – JA, so alt bin ich schon. Das war der Beginn meiner Karriere bei der CIS. Ich habe PCs zusammengeschraubt und Kunden am Telefon geholfen, die defekte Netzwerkkarte an ihrem PC zu tauschen. Als Nebenjob neben dem Nebenjob hab ich im Teppichfachgeschäft meiner Family ausgeholfen. Damit kam ich dann gut über den Monat und konnte ein paar Rücklagen für Auto und Ausbildung bilden.

Und wie ist es dann weitergegangen? Hast Du Dein Abitur noch gemacht?

Ja, mit einer kleinen Unterbrechung und einer Ehrenrunde hatte ich mit 21 endlich meine allgemeine Hochschulreife. Während meines Nebenjobs habe ich erkannt, dass da mehr gehen muss. Angefangen habe ich ja damit, PCs zu schrauben, später dann Server, danach bin ich im Rechenzentrums-Team gelandet und schließlich in der Verwaltung… JA, in der Verwaltung. Zwischenzeitlich hatte ich ein Angebot von der Bundeswehr über ein Studium zum Wirtschaftsinformatiker in der Tasche. Das habe ich damals Markus vorgelegt und ihn gefragt, ob er das besser kann. Er sagte nein, aber fast so gut, nur ohne Waffen. Also habe ich bei ihm ein duales Studium als Diplom- Wirtschaftsinformatiker in Zusammenarbeit mit der damaligen Berufsakademie (heute Duale Hochschule) gemacht.

Das heißt du hast immer im Wechsel drei Monate studiert und drei Monate gearbeitet?

In der Theorie ist das so gedacht, ja. Aber damals war ich eigentlich Vollzeit arbeiten und habe zusätzlich studiert. Für mich war die Theorie schon immer ein notwendiges Übel, um in der Praxis besser zu werden.

Weil es sich hier so gut lebt?

*lacht. Ja, aber das war nicht immer mein Anreiz. Ich war wohl eher einfach stur und ehrgeizig. Und ich wollte mir und der Welt beweisen, dass ich es kann.

Das klingt nicht nach viel Privatleben, oder?

Zu der Zeit nicht, aber damals war mir das alles auch nicht so wichtig. Aber es hat sich gelohnt, noch während meines Studiums wurde ich Verwaltungsleiter. Aber nur bis „Petra Balogh“ zu uns kam. Die kann das um Längen besser als ich und hat die Leitung übernommen. Mich brauchte man dann in der Verwaltung nicht mehr. Somit wechselte ich in den Vertrieb. Ich war der erste reine Vertriebler bei CIS. Ein schöne Zeit mit viel Abwechslung.

So wurde ich vom Vertriebsassistenten (kleinerer Titel aber mehr Geld) zum Assistenten der Geschäftsleitung. Das war der Beginn meiner Leitungsrolle hier bei CIS. Später wurde mir angeboten, die Stelle durch eine Prokura zu erweitern. Ich war jung, brauchte das Geld und habe den Titel angenommen.

War es denn damals schon dein Ziel, irgendwann Geschäftsführer zu werden und wie kam es dazu?

Nein, eigentlich nicht. Ich war schon immer strebsam und wollte nach oben. Die Prokura kam aber unverhofft schon mit Ende Zwanzig. Das ging alles so schnell, ich kam gar nicht dazu, weiter zu denken. Ich erinnere mich, dass mir Markus irgendwann den Geschäftsführer-Titel angeboten hat. Ich schlug ihm vor, dass er den Titel behalten kann, mir aber das Gehalt zahlen könnte, das er dafür vorgesehen hatte.

Markus meinte, wir hätten einen leichten Interessenskonflikt, er wolle das Geld lieber behalten und mir statt dessen den Titel geben. Das konnte ich aus seiner Sicht gut verstehen 🙂

Irgendwann kam aber die Motivation „Unternehmer“ werden zu wollen. Wir haben dann im privaten Bereich angefangen, zu investieren, ich habe mit meiner Frau Nina unsere erste Firma gegründet, eine größere Immobilie gekauft und Markus davon erzählt. Eigentlich wollte ich ihm schonend erklären, dass ich gerne mittelfristig meine Arbeitszeit für ihn reduzieren würde. Das hat wohl eher nicht geklappt *lächelt*.

Und wie läuft es bei Dir privat?

Meine Frau Nina und ich sind seit 2005 beste Freunde, da lief nur nie was. Wir haben uns durch diverse Beziehungsprobleme gegenseitig begleitet und irgendwann hat es dann doch gefunkt und wir haben beschlossen, es gemeinsam zu versuchen. Das war 2013. Und dann waren wir sehr schnell, 2014 haben wir geheiratet, kurz darauf unsere erste Tochter bekommen und drei Jahre später dann die zweite.

Und was machst du gerne, wenn du gerade nicht arbeitest?

Ich bin ein Naturmensch, liebe Wind und Wetter. Auch mit meinen Kindern bin ich am Liebsten draußen, gehe spazieren oder joggen, Fahrrad oder Inliner fahren oder mit den Kids auf den Spielplatz. Brettspiele und daheim sitzen sind nicht so meins.

Und dann mache ich schon immer gerne Musik, spiele Gitarre, ein bisschen Klavier & Orgel, Schlagzeug und E-Bass. Alles schlecht, aber gerne laut.

Hast du eine Zukunftsvision?

Der konkrete Plan für dieses Jahr ist viel Freizeit, das ist in den letzten beiden Jahren viel zu kurz gekommen. Wir wollen viel Urlaub machen, gemeinsame Zeit mit meiner Frau und meinen Kindern verbringen und im nächsten Jahr hätten wir wieder Zeit für ein paar größere Veränderungen. Ich weiß noch nicht, welche das sind, aber es fällt uns sicherlich etwas ein. Ziel ist auch, dass die CIS in den nächsten Jahren weiter wächst, wir wollen Partner in Deutschland für uns gewinnen, um unseren Kunden näher zu sein. Das ist alles noch sehr abstrakt, aber in Planung.

Vielen Dank für Deine Zeit und Deinen offenen Worte!

« Nie wieder Update-Chaos mit Windows 10
Digitales Eigentum – Wem gehören meine Daten im Netz? »

One thought on “Speeddating mit CIS – Patrik Scherer”

  1. Gabriele Klee sagt:
    9. Juli 2019 bei 11:48

    Hallo CIS-Team,

    bei uns gehen die PC`s nicht und auch kein Telefon. Kann sich jemand kümmern!!!???

    WBG Schiller-Wohnstift, Ludwigshafen

    Gabriele Klee, Verwaltung

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube