eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

Teil 3/4 – Die Cloud – Die Regenseite der Wolke

Geschrieben am 17. Juni 2015 Von Oliver Heneka Veröffentlicht unter EDV-Nachrichten, Timeline

Es gibt nur ein Datenrisiko, das größer ist als „die Cloud“: keine Cloud

Wenn Daten unabhängig von Geräten betrieben werden, steigt die ortsunabhängige, mobile Nutzung. Entscheider erleben zunehmend, dass Sie die Kontrolle darüber verlieren, welcher Mitarbeiter von welchem Gerät von welchem Ort auf Unternehmensdaten zugreift. Ein gestohlenes oder verlorenes Endgerät enthält zwar keine Daten, wohl aber Zugänge zu den Daten in der Cloud. Dies bringt ein erhebliches Datenschutz-Risiko mit sich.

Viele Cloud-Angebote legen nicht offen, wo die Daten gespeichert werden. Nicht selten finden sich Unternehmensdaten jenseits deutscher und europäischer Grenzen… Mit dem Ergebnis, das die Daten dort nach den Datenschutzbestimmungen des entsprechenden Landes gehalten werden. Für uns Deutsche ein hohes Risiko.

Die Absicherung der Datenströme zwischen Ihrem Endgerät und dem Cloud-Rechenzentrum ist heute zum Glück bei nahezu allen Betreibern gegeben. Dennoch entsteht einen Schritt später das Problem erneut. Wo speichert und lagert Ihr Cloud-Anbieter Ihre Daten-Sicherungen? Welcher Mitarbeiter Ihres Betreibers kann Ihre Daten einsehen und wer transportiert die Sicherungs-Datenträger in welches Schließfach? Wir werden es nie erfahren.

In Deutschland können Sie die Verantwortung über Ihre Daten und Ihren Datenschutz nicht auslagern. Selbst wenn Sie alle EDV-Daten und Prozesse ausgelagert haben, bleibt die Verantwortung zum Datenschutz bei IHNEN. Viele Cloud-Betreiber berücksichtigen nicht, dass Sie die Sicherheit Ihrer EDV-Daten persönlich verantworten und stellen die notwendigen Prüf- und Kommunikations-Wege nicht bereit.

Bisher konnten Sie lesen:
Teil 1/4 – Die Cloud – Revolution oder Entwicklung?
Teil 2/4 – Die Cloud – Die Sonnenseite der Wolke
Freuen Sie sich auf die weiteren Teile:
Teil 4/4 – Die Cloud – Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung

« Teil 2/4 – Die Cloud – Die Sonnenseite der Wolke
Teil 4/4 – Die Cloud – Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube