eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

WhatsApp Business – neue Businessfunktionen ohne Businesssicherheit

Geschrieben am 27. März 2019 Von Nina Scherer Veröffentlicht unter EDV-Nachrichten, Timeline

Wer kennt das nicht? Man möchte eine individuelle Anfrage an einen Dienstleister stellen oder braucht Hilfe zu einem gekauften Produkt und hängt ewig in der Warteschleife. Auch die zuvor geschickte E-Mail wurde nicht beantwortet. Wie schön wäre es, solche Anfragen formlos, unkompliziert und mit Aussicht auf schnelle Antwort an den Dienstleister zu übermitteln? WhatsApp hat die Wünsche vieler Kunden erkannt und bereits eine Beta Version von WhatsApp Business auf den Markt gebracht.
Die Idee dahinter: Der Kunde startet die Kommunikation und schreibt das Unternehmen an. Dieses kann sich durch ein Siegel autorisieren lassen. Die Nutzeroberfläche unterscheidet sich nicht vom bekannten WhatsApp, es werden jedoch zusätzliche Funktionen und Auswertungen angeboten.

Die neuen Funktionen klingen auf den ersten Blick recht vielversprechend, doch wie sieht es rechtlich aus? Es ist bekannt, dass der Messenger-Dienst auf alle auf dem Handy gespeicherten Kontakte zugreifen kann. Auch auf solche, die gar kein WhatsApp nutzen. Dies ändert sich leider auch nicht in der Business-Version. Datenschutztechnisch muss ein Unternehmen sicherstellen, dass seine Kundenkontaktdaten nicht an Dritte weitergegeben werden. WhatsApp entspricht leider nicht den Datenschutzbestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)– auch nicht in der Businessversion, ein klares KO-Kriterium.

Doch wie sieht es aus, wenn ich privat WhatsApp nutze, meine Geschäftskontakte aber ebenfalls auf meinem Smartphone gespeichert habe? Nutzt man ein Handy auch geschäftlich, unterliegt man der DSGVO somit ist eine Nutzung von WhatsApp nicht datenschutzkonform, da bei der Übertragung an den US-Konzern alle Kontakte weitergeleitet werden (auch beim Einsatz von 2 SIM-Karten).

Ein Lösungsansatz ist der Einsatz eines sogenannten Exchange-Containers, der ähnlich wie eine Firewall funktioniert und die Kontakte vor einer Datensynchronisation schützt. Die Firma Virtual Solution bietet mit Ihrem Produkt SecurePim beispielsweise einen solchen Container. Mit Kosten von 59€ im Jahr pro Gerät gewährleistet Virtual Solution eine DSGVO-konforme Nutzung – mit Geld-zurück-Garantie.

Aus genannten datenschutztechnischen Gründen und weil wir die persönliche Kommunikation via Telefon oder auch E-Mail immer noch am besten finden, bieten wir keinen Messenger-Dienst für unsere Kunden an.
Natürlich gibt es auch Unternehmen, die Alternativen zu WhatsApp anbieten. Mehr dazu erfahrt Ihr in unserem nächsten Bericht.

 

Quellen:
https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/whatsapp-betrieblich-nutzen-was-beim-datenschutz-wirklich-gilt/150/3101/363865
https://www.impulse.de/management/marketing/whatsapp-business/7298420.html
https://www.computerwoche.de/a/schutz-beruflicher-kontakte-vor-whatsapp-und-co,3331891
https://www.impulse.de/recht-steuern/rechtsratgeber/dsgvo-whatsapp/7306035.html
https://www.notebookcheck.com/WhatsApp-Business-fuer-iOS-in-der-Betaversion-veroeffentlicht.410830.0.html
https://www.virtual-solution.com/securepim/
https://www.computerwoche.de/a/securepim-office-im-test,3331987

« Wir sind auf der Altenpflegemesse in Nürnberg am 02.-04. April
Kundenkommunikation – Alternativen zu WhatsApp Business »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube