eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

Antivirus gegen Malware

Geschrieben am 29. April 2015 Von Patrik Scherer Veröffentlicht unter EDV-Nachrichten

Die Malware-Entwickler haben im letzten Jahrzehnt ständig an neuen Entwicklungen ihrer Schädlingssoftware gearbeitet. Malware wehrt sich mit allen Tricks, von der Antiviren-Software detektiert und eliminiert zu werden. Dies verursacht eine zunehmende Herausforderung für die Entwickler der Bekämpfungs-Software. Es ist ein ständiges Wettrüsten zwischen Viren und Antiviren entstanden.

Wenn von Malware die Rede ist, spricht man von jeglicher bösartiger oder unerwünschter Software, die bemerkt oder auch unbemerkt auf das Zielsystem gelangt. Erstmal auf dem System angelangt, beginnt der Parasit Daten zu stehlen und vorhandene Informationen zu verändern. Die Verursacher sind ausführbare Binärdateien, die fast immer im Kern einer Malware versteckt sind und das System unauffällig infiltrieren. Die Antiviren-Industrie hat das Ziel, Software zu entwickeln, die zwischen vertrauenswürdigen Programmen und Malware entscheiden können. Anfangs war das ein rein statistisches Verfahren, bei dem durch Pattern Matching mithilfe einfacher Signaturen Schadsoftware eindeutig und schnell identifiziert werden konnte. Im Gegensatz dazu stehen die Malware-Coder, die ihre Software ständig so weiterentwickeln, dass sie die Detektions-Software umgehen kann und dieser verborgen bleibt. Anti-Viren-Software muss also mittlerweile in der Lage sein, Malware innerhalb von Sekundenbruchteilen zu durchschauen, um sie als gut- oder bösartig einzustufen. Die Viren müssen sozusagen schon „im Flug“ durch ausgeklügelte Analyse-Techniken zerlegt und identifiziert werden, damit das System zuverlässig und vollständig vor einer Infektion geschützt bleiben kann.

Das Wettrennen zwischen Malware-Codern und Antiviren-Industrie geht weiter und es bleibt spannend, mit welchen Tricks sie versuchen, sich gegenseitig auszuschalten und zu verwirren.

« Das Ende von Windows XP und Office 2003
Teil 1/4 – Die Cloud – Revolution oder Entwicklung? »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube