eitieCloud - Wir betreiben Ihre IT
  • Ihre Branche
    • Immobilienbüros
    • Ingenieure
    • Kanzleien
    • Sozialwirtschaft
  • Produkte
    • Unser grünes Rechenzentrum
    • EDV-Betreuung
    • eitieCloud – Hosting Ihrer Programme
    • eitieCloud – für Softwarehersteller
    • eitieBox – Hybrid-Cloud als EDV-Lösung
    • eitieStorage – Mengendaten
    • eitieWLAN – Sicheres WLAN
    • eitiePrint – Druck und Mail automatisch
    • eitieSync – Daten-Synchronisation
    • eitieZeit – Zeiterfassung und Zutrittskontolle aus der eitieCloud
  • Partner
    • Partner der eitieCloud sein
  • Referenzen
    • Referenzen – Verbreitungsgebiet
    • eitieCloud – Diakonie im Landkreis Karlsruhe
    • eitieCloud – LEWIDA Leben wie daheim
    • eitieCloud – WDS Bad-Arolsen
    • eitieCloud – Senioreneinrichtungen Bochum
    • eitieBox – Staudt Heizung und Sanitär GmbH
    • Enterprise-Hosting – TUI Deutschland
    • eitieCloud – LICHTI – Patentanwälte
  • Support
  • Über die Firma
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB der CIS Geschäftsbereich Internet Providing
    • Netiquette
  • Newsblog
    • Timeline
    • EDV-Nachrichten
    • Jobs
    • Reisetagebuch
    • Events

Teil 2/3 – Erkenne Gefahren und handle – Herausforderungen für die Sicherheit von Unternehmensdaten

Geschrieben am 7. August 2015 Von Oliver Heneka Veröffentlicht unter EDV-Nachrichten, Timeline

Momentane EDV-Lösungen halten oft nicht das, was sie versprechen. Unscheinbare Lücken in den jeweiligen Schnittstellen können langfristig fatale Folgen mit sich bringen. Viele Lösungen sind zudem garnicht oder nur ungenügend auf die speziellen Anforderungen von Unternehmensnetzwerken ausgerichtet.

Internet-Kriminalität verursacht nach statistischen Werten durchschnittliche Schäden im Hundertausender-Bereich, welche dem Unternehmen teuer zu stehen kommen. Nicht selten kostet diese Kriminalität den Opfern sogar die Existenz.

(siehe nachfolgendes Bild)

Cybercrime3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gerade durch die aktuellen Skandale und starke Medienpräsenz gewinnt das Thema IT-Sicherheit für die meisten Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Daraus ergeben sich viele neue Anforderungen im IT-Service. Als Grundlage für alle weiteren Überlegungen und Schritte dient der IT-Grundschutz nach BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik).

 

Da die IT-Grundschutz-Kataloge nach dem Baukastenprinzip aufgebaut sind, lassen sich Sicherheitskonzepte mit dieser Unterstützung einfach erstellen. Dieses Prinzip erlaubt es den Anwendern, rasch einen Soll-Ist-Vergleich zwischen empfohlenen und bereits realisierten Maßnahmen durchzuführen. Dabei festgestellte fehlende oder nicht umgesetzte Maßnahmen sind ein Hinweis auf Sicherheitsdefizite, die im Qualitätsmanagement erfasst, behoben und intern weiterkommuniziert werden sollen.

Das Vorgehen nach IT-Grundschutz soll dazu führen, ein Sicherheitsniveau für Geschäftsprozesse zu erreichen, die zuverlässig, effizient und lückenlos sind.

 

 

Erwarten Sie die Fortsetzung in einer Woche!

Aus unserer Reihe: „Herausforderungen für die Sicherheit von Unternehmensdaten“ konnten Sie bisher lesen:

Teil 1/3 – Das digitale Risiko ist unsere Zukunft

Teil 2/3 – Erkenne Gefahren und handle

Freuen Sie sich auf den letzten Teil:

Teil 3/3 – Die drei Zutaten zur Sicherheit

Datendiebstahl EDV EDV-Betreuung EDV-Nachrichten eitie eitieNewsblog Hacker identity ITspionage Schulung Schutz Schwachstellen Senioreneinrichtungen sicherheit Sozialwirtschaft Tipps&Tricks Up-to-date Zugangsmanagement
« Teil 1/3 – Das digitale Risiko ist unsere Zukunft – Herausforderungen für die Sicherheit von Unternehmensdaten
Teil 3/3 – Die drei Zutaten zur Sicherheit – Herausforderungen für die Sicherheit von Unternehmensdaten »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

IT-Betrieb für

  • Altenpflege
  • Immobilienbüros
  • Ingenieure
  • Kanzleien

Oliver Heneka – Vertriebsleiter

Auf dem Weg... gerne auch zu Ihnen.

Jetzt anfragen:

Mail: oliver.heneka@eitie.de

Telefon: +49721 4008-111

News aktuell

  • Besuchen Sie unsere neue Website „https://eitiecloud.de“ 16. Januar 2023
  • eitieCloud stellt sich der Altenpflege vor: Altenpflegekongress in Köln 30. März 2022
  • IT-Consultant gesucht (m/w/d) für Administration von Microsoft Active Directory, Exchange, DFS, RDS, M365 oder Azure 23. März 2022

Themenbereiche

  • Das Team (9)
  • EDV-Nachrichten (45)
  • Events (15)
  • Jobs (6)
  • Reisetagebuch (21)
  • Technik-Infos (12)
  • Timeline (101)

Rechtliche Infos

Impressum

Datenschutz und Netiquette

Rahmenvereinbarung eitie-Produkte

Downloads

TeamViewer

TeamViewer-Host (Dienst)

Social Media

 facebook 

 XING  von Patrik Scherer (GF)

 twitter 

Google

You Tube